Top Coworking Spaces für Freelancer und Startups in Berlin Friedrichshain

Entdecke eine kuratierte Liste von Coworking spaces, Gemeinschaftsbüros und flexiblen Arbeitsräumen für Freiberufler und Startups in Berlin Friedrichshain. Von pulsierenden Zentren bis hin zu erschwinglichen Optionen - finde den perfekten Space , der deinen Bedürfnissen entspricht und deine Produktivität steigert.
Fordere noch heute dein kostenloses Workspace Match an!
Bild in der Kopfzeile

Entdecke die besten Treffpunkte für Freiberufler und Startups in Berlin Friedrichshain!

Friedrichshain Kreuzberg

St. Oberholz | Oranienstraße

St. Oberholz bietet eine Vielzahl flexibler Coworking spaces, Mietbüros und Eventlocations in Berlin. Für Freiberufler, Selbstständige, Teams und ganze Unternehmen bietet St. Oberholz moderne Bürokonzepte wie Office Sharing, Shared Desk, Serviced Office und Coworking spaces. Die spaces können flexibel für ein paar Tage, Wochen oder Monate gebucht werden und bieten perfekte Bedingungen für eine Vielzahl von Kunden. St. Oberholz bietet auch Beratungsleistungen an, um Unternehmen bei der effektiven Gestaltung des Wandels zu unterstützen.
Lies mehr...
St. Oberholz | Oranienstraße
Oranienstraße 10-11
-
10997
Berlin
ÖFFNUNGSZEITEN
Monday - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag: Geschlossen
Ansehen & Buchen
Friedrichshain Kreuzberg

WeWork - Warschauer Platz

Unser Büro am Warschauer Platz Coworking Space ist von großen Unternehmen aus der Medien- und Werbebranche umgeben - und dieses kreative, umgebaute Lagerhaus ist ideal, um Kontakte zu knüpfen und neue Kunden zu treffen. Dein Team wird sich in unseren mit Kunst gefüllten Lounges verbunden und inspiriert fühlen, während moderne Konferenzräume und elegante Privatbüros die Konzentration fördern. Mit den nahe gelegenen Bahnhöfen Warschauer, Schlesisches und Ostkreuz ist das Pendeln ein Kinderspiel. Wenn du eine Pause zwischen den Meetings brauchst, kannst du mit einem Kollegen durch die East Side Gallery spazieren oder von der berühmten Oberbaumbrücke aus die vorbeifahrenden Schiffe beobachten. Nach der Arbeit kannst du die lebendige Gastronomieszene der Gegend erkunden oder eine Networking-Happy-Hour in unserem Veranstaltungsraum Space veranstalten. Wenn du dein Team in einem pulsierenden Community von Kreativprofis erweitern möchtest, dann melde dich noch heute in unserem Büro am Warschauer Platz 11-13 an Space .
Lies mehr...
WeWork - Warschauer Platz
Warschauer Platz 11-13
-
10245
Berlin
ÖFFNUNGSZEITEN
Monday - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag: Geschlossen
Ansehen & Buchen

Erfahre mehr über

Friedrichshain

Friedrichshain, Berlin, ist ein pulsierender Bezirk, der für seine eklektische Mischung aus Kultur, Kreativität und Modernität bekannt ist. Das Viertel ist ein Zentrum für junge Berufstätige und Kreative und bietet mit seinen trendigen Cafés, den belebten Märkten und dem lebendigen Nachtleben eine dynamische Atmosphäre. Der einzigartige Charme des Bezirks spiegelt sich in der Mischung aus historischer Architektur und modernen urbanen spaces wider und macht ihn zu einem attraktiven Standort für alle, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit suchen. Mit einem ausgeprägten Community und einer sich ständig weiterentwickelnden Kulturszene ist Friedrichshain ein Ort, an dem Innovation und Tradition harmonisch nebeneinander bestehen.

Geschäftsumfeld

Friedrichshain ist ein florierendes Geschäftsumfeld, insbesondere für Startups und Tech-Unternehmen. Der Unternehmergeist des Bezirks wird durch zahlreiche Coworking spaces und Business Center unterstützt, die sich an Freiberufler, kleine Unternehmen und die Kreativwirtschaft richten. Sein Ruf als Startup Bezirk wird durch ein Netzwerk innovativer Unternehmen und eine kollaborative Community gestärkt, die Wachstum und Entwicklung fördert. Das Vorhandensein von erschwinglichen und flexiblen spaces macht Friedrichshain zu einem idealen Standort für Unternehmen, die auf dem wettbewerbsintensiven Berliner Markt Fuß fassen wollen.

Transport-Verbindungen

Der öffentliche Nahverkehr in Friedrichshain ist sehr effizient und bietet eine hervorragende Anbindung an den Rest Berlins. Der Bezirk wird von mehreren U- und S-Bahn-Linien bedient, die einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Gebieten der Stadt ermöglichen. Straßenbahn- und Busverbindungen verbessern die Anbindung und machen das Pendeln für Bewohner und Besucher gleichermaßen bequem. Durch die Nähe zu den großen Autobahnen sind auch die Berliner Flughäfen schnell zu erreichen, was sowohl den nationalen als auch den internationalen Verkehr erleichtert.

Wahrzeichen und Attraktionen

Friedrichshain beherbergt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und kulturelle Attraktionen, darunter die berühmte East Side Gallery, ein erhaltenes Stück der Berliner Mauer, das mit farbenfrohen Wandmalereien geschmückt ist. Im Bezirk gibt es auch den beliebten Volkspark Friedrichshain, der spaces zum Entspannen und Erholen bietet. Mit einer Vielzahl von Cafés, Restaurants und Boutiquen bietet Friedrichshain zahlreiche Amenities für Arbeit und Freizeit, was ihn zu einem begehrten Ziel für Berufstätige macht.

Ideal für
  • Freiberufler: Profitiere von den lebendigen Coworking spaces und der kreativen Community im Bezirk. 
  • Startups: Ideal für Tech- und Kreativ-Start-ups aufgrund des günstigen Geschäftsumfelds. 
  • Remote Workers: Genieße flexible spaces und eine hervorragende Verkehrsanbindung. 
  • Kleine Unternehmen: Zugang zu erschwinglichen spaces und einer kollaborativen Atmosphäre. 
  • Digitale Nomaden: Perfekt für alle, die ein dynamisches und kulturell reiches Arbeitsumfeld suchen.

Wie du Coworking Spaces für das Wachstum deines Startup nutzen kannst

Startups wie Urban Sports Club, orderbird, Coffee Circle, Contentful, Omio, Blinkist und viele andere sind aus Coworking Spaces in Berlin entstanden und haben von dort aus ein schnelles Wachstum hingelegt. Hier sind acht Strategien für Startups, um die Kraft des Coworking für ihren Erfolg zu nutzen:

Von anderen lernen

Coworking Spaces bieten einzigartige Möglichkeiten, von anderen Entrepreneurs und Geschäftsführern zu lernen.

Schlank bleiben

Du zahlst nur für das, was du verbrauchst, und kannst deinen Workspace Bedarf mit deinem Wachstum skalieren und so erhebliche Kosten sparen.

Bilde dein Team

Lerne potenzielle Mitgründer, Mitarbeiter und Investoren innerhalb der Community der Coworking spaces kennen

Investoren beeindrucken

Nutze Coworking Spaces , um dich mit Investoren zu treffen und zu zeigen, dass du weißt, wie du das Ökosystem nutzen und Gelder vernünftig ausgeben kannst.

Verbessere dein Produkt

Die vielfältigen Coworking Community können dir sofortiges Produktfeedback geben und so deine Produkte und Dienstleistungen verbessern.

Talente Finden

Nutze Coworking Spaces als starkes Employer Branding Tool.

In neue Märkte expandieren

Nutze die globalen Coworking Netzwerke, um bei der Expansion in neue Märkte schnell Remote Hubs einzurichten.

Lokale Veranstaltungen nutzen

Nutze leicht zugängliche Pitch-Events, Vorträge und Community in Coworking spaces.

Finden wir das beste Workspace Setup für deine Startup

Warum warten? Setze Dich noch heute mit uns in Verbindung und vereinbare einen Termin für Dein kostenloses Beratungsgespräch! Du kannst uns jederzeit unter hello@onecoworking.com erreichen.
Kontakt Bild
Maria Gomez
Account Manager
Unser Blog

Letzte Blogbeiträge

Coworking Glossar

Tageskarte: Coworking Erläutert

Entdecke die Vorteile und Feinheiten von Coworking mit unserem umfassenden Leitfaden.
Andrew Stevens
12. Oktober 2023
-
3
min
Coworking Glossar

Dedicated Desk: Coworking Erklärt

Entdecke die Welt von Coworking und erfahre in diesem umfassenden Leitfaden alles über spezielle Schreibtische.
Christoph Fahle
12. Oktober 2023
-
3
min
Private Büroräume

Ein umfassender Leitfaden für Mietbüros in München

Willst du ein Büro in München mieten Space ? Dieser umfassende Leitfaden hilft Start-ups und KMU, sich auf dem Münchner Büromarkt zurechtzufinden, die besten Stadtteile zu erkunden, die Kosten zu verstehen und das perfekte Workspace für dein Unternehmen zu finden.
Yan Cruz
September 24, 2024
-
12
min
Beenden-Symbol
"