Coworking für die Ukraine

Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, kostenlosen Zugang zu coworking spaces . Wer wieder arbeiten muss, eine community sucht oder einen ruhigen Moment braucht, um sich neu zu organisieren, ist herzlich eingeladen, eine space zu besuchen, wo immer du in Europa bist.

Wie kann deine coworking space helfen?

Als kleine Geste der Unterstützung werden wir workspace für Menschen sponsern, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, und wir möchten dich bitten, dich unserer Sache anzuschließen und das Gleiche zu tun. Der Zugang zu einem ruhigen Schreibtisch und WLAN oder zu meeting room kann schon viel bewirken. Wenn dein space aber noch mehr Unterstützung bieten kann oder du dich selbst organisierst, um die Ukraine zu unterstützen, würden wir uns freuen, von dir zu hören!

Biete Space

Teilnehmende Spaces


Gelb = Diese spaces haben kostenlose Tische für Personen mit ukrainischem Pass angeboten, bitte kontaktiere sie, um deinen Platz zu reservieren.
Blau = Melde dich bei One Coworking an und fordere einen kostenlosen Gutschein über unser Formular oben an.
Unser Blog

Letzte Blogbeiträge

Jobs

Begleite uns auf unserer Reise: Warum die Stelle als Kundensupport-Spezialist bei One Coworking dein Traumjob sein könnte

Entdecke eine einzigartige Jobchance bei One Coworking , die perfekt für diejenigen ist, die sich für coworking spaces und Kundenbetreuung begeistern.
Christoph Fahle
25. September 2023
-
2
 min lesen
Coworking & Flex Space

Wie man den Home Office Steuerabzug 2023 beantragt

Maximiere deine Steuerabzüge für 2023, indem du die Anforderungen an das häusliche Arbeitszimmer verstehst. Kein exklusives workspace zu Hause?
Christoph Fahle
1. August 2023
-
6
 min lesen
Coworking & Flex Space

Der Zustand von Berlins Startup Ökosystem und seine Wurzeln in der Coworking Spaces

Berlins startup Ökosystem floriert, wobei coworking spaces das Wachstum antreibt. Es wird auch als "europäisches San Francisco" bezeichnet.
Christoph Fahle
25. Juli 2023
-
6
 min lesen