Du hast dich also für das hybride Arbeiten entschieden. Du genießt die Flexibilität der Arbeit zwischen Zuhause und dem Büro. Aber du willst etwas Neues ausprobieren - eine inspirierendere space als die eigenen vier Wände, eine Möglichkeit, deine Produktivität zu steigern, oder einen Ort, an dem du dich mit anderen Menschen treffen und zusammenarbeiten kannst. Kurz gesagt: Du möchtest coworking ausprobieren!
Aber wie funktioniert das alles? Wie findest du eine space, worauf musst du achten und wie funktioniert es praktisch, wenn du dort bist? Keine Sorge, die Experten sind hier, um dir zu helfen. Wir haben zusammen mehr als 20 Jahre coworking Erfahrung und über 150 spaces besucht und geben dir hier die besten Tipps, wie du deinen Flow findest und dich wohl fühlst, produktiv bist und gerne einen Teil deiner Arbeitszeit auf coworking verbringst.
Wir haben einen Leitfaden geschrieben "Wichtige Überlegungen für die Wahl des richtigen coworking space" verfasst, der noch viel detaillierter ist, aber hier sind einige der Grundlagen.
Der einfachste Startpunkt ist der Startpunkt aller Dinge: Google. Du siehst sofort, wie viele spaces es in deiner Nähe gibt und ob du eine Auswahl hast oder nur ein oder zwei. Bei der Entscheidung, welche space für dich in Frage kommt, solltest du Folgendes beachten: wie space auf den Fotos aussieht, ob auf der Website etwas über Tageskarten oder Drop-in Hot Desking steht und ob die Stimmung, die du in den sozialen Medien erfährst, zu deinen Vorstellungen passt.
Wenn du stattdessen eine optimierte, mühelose Suchoption möchtest, bei der die Qualitätsfilterarbeit bereits für dich erledigt ist, kannst du eine Plattform wie One Coworking nutzen, entweder per App oder online. Wir haben bereits die besten spaces mit tollen Arbeitsumgebungen gefunden, und du kannst deine Suche in der App sogar noch verfeinern, indem du die amenities , die in einem space angeboten werden, und die allgemeine Stimmung einstellst.
Wenn du deine space gefunden hast, ist es gut, wenn du dich im Voraus meldest, damit sie wissen, dass du sie besuchen möchtest. Das kannst du per E-Mail tun oder direkt über die App One Coworking mit der Tischreservierungsfunktion. So hast du die Gewissheit, dass die Mitarbeiter/innen deine Ankunft erwarten und space hat die Möglichkeit, dir alle nötigen Informationen über deinen Besuch zukommen zu lassen.
Der erste Schritt könnte sein, die space zu finden - manche sind sehr deutlich an Gebäuden oder Schaufenstern zu erkennen, aber manchmal coworking spaces auch gut versteckt. Achte auf spezielle Anweisungen von space , entweder in der Buchungs-E-Mail, auf der Website oder in der Auflistung in One Coworking . Wenn alles andere fehlschlägt, kannst du mit Hilfe von Fotos des space ein wenig Detektivarbeit leisten. Oder ruf einfach an, wenn du dich verlaufen hast!
Wenn du ankommst, wird wahrscheinlich ein Gastgeber an der Rezeption stehen, der dich einlässt, registriert und dich auf space willkommen heißt. Es ist ihre Aufgabe, dass du dich wohl und gut versorgt fühlst, also scheue dich nicht, ihnen zu sagen, dass es dein erstes Mal ist - sowohl auf space als auch auf coworking im Allgemeinen! Sie werden dich einchecken, dich herumführen, dir erklären, wie du die space nutzen kannst und welche Bereiche oder Zonen für welche Art von Arbeit am besten geeignet sind. Außerdem verraten sie dir die wichtigsten Details zum WLAN und wie du einen Kaffee bekommst.
Scheue dich nicht, dem Gastgeber während des Tages Fragen zu stellen, egal wie klein oder dumm sie dir erscheinen. Sie sind da, um dir zu helfen, und sie wollen sicherstellen, dass du das Beste aus ihrem space herausholst. Ob du wissen willst, wo die Toiletten sind, wie du die Kaffeemaschine zum Laufen bringst oder welche Lokale dir empfohlen werden - frag einfach!
Du hast also die perfekte space gefunden und stehst kurz vor deinem ersten Besuch. Damit du dich auf diesen aufregenden Tag vorbereiten kannst, solltest du dir unseren Blogbeitrag mit dem Titel 10 Dinge, die du zu einem coworking space.
Jetzt, wo du dich auf space eingelebt hast, brauchst du vielleicht ein paar grundlegende Tipps und Tricks für die Arbeit in einer WG workspace:
Auch wenn du vielleicht nicht auf Anhieb dein perfektes coworking space findest, sollten diese Tipps dir helfen, das Eis zu brechen, wenn du zum ersten Mal ein neues space besuchst. Es gibt viele verschiedene Arbeitsplätze spaces mit unterschiedlichen Merkmalen, Designs, Gefühlen, Menschen und Stimmungen, also musst du vielleicht ein paar Orte ausprobieren, bevor du herausfindest, was am besten zu dir passt.
Letztendlich sollte coworking space dir helfen, dich zu konzentrieren und produktiv zu sein, deine mentale Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern, dir die Chance geben, neue Leute kennenzulernen und dich mit einem community zu verbinden, und dich aus dem Haus in eine workspace zu bringen, die dich begeistert und mitreißt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie coworking für dich und deinen Arbeitgeber von Vorteil sein kann, lies unseren Artikel zu diesem Thema hier.
Dieser Artikel wurde von Samantha Hulls, Betriebsleiterin bei One Coworking geschrieben.